Zum Inhalt springen
Medizinischer Dienst der Krankenversicherung
MDS
  • Kontakt
  • Gebärdensprache
  • Hoher Kontrast
  • Schriftgröße Für die bestmögliche Schriftvergößerung verwenden Sie die Tastenkombination [strg/cmd] [ + ]
  • Leichte Sprache
Medizinischer Dienst der Krankenversicherung
  • Versicherte
    • Pflegebegutachtung
    • Qualität in der Pflege
    • Arbeitsunfähigkeit
    • Behandlungsfehler
    • Rehabilitation
    • Hilfsmittel
    • Neue Untersuchungs- und Behandlungsmethoden
    • IGeL-Monitor
    • Ihre Daten und Rechte
  • Kranken-/Pflegekassen
    • Beratungsstellenverzeichnis
    • Zuständigkeit für Reha-Verlängerungsanträge
    • SEG 4-Kodierempfehlungen
    • Datenbanken / Fachinformationen
  • Leistungserbringer
    • Pflege
    • Behandlung im Krankenhaus
    • Ambulante Versorgung
    • Mitteilungsmanagement
    • SEG 4-Kodierempfehlungen
  • MDK
    • Die MDK-Gemeinschaft im Gesundheitssystem
    • Systemberatung
    • Zahlen Daten Fakten
    • MDK-Reform
  • Aktuelles & Presse
    • Meldungen
    • Pressekontakt
    • Magazin MDK forum
    • MDK-Kongress 2018
  • Karriere
    • Arbeiten beim MDK
    • Stellenangebote
Suche
  • Hoher Kontrast
  • Versicherte
    • Pflegebegutachtung
    • Qualität in der Pflege
    • Arbeitsunfähigkeit
    • Behandlungsfehler
    • Rehabilitation
    • Hilfsmittel
    • Neue Untersuchungs- und Behandlungsmethoden
    • IGeL-Monitor
    • Ihre Daten und Rechte
  • Kranken-/Pflegekassen
    • Beratungsstellenverzeichnis
    • Zuständigkeit für Reha-Verlängerungsanträge
    • SEG 4-Kodierempfehlungen
    • Datenbanken / Fachinformationen
  • Leistungserbringer
    • Pflege
    • Behandlung im Krankenhaus
    • Ambulante Versorgung
    • Mitteilungsmanagement
    • SEG 4-Kodierempfehlungen
  • MDK
    • Die MDK-Gemeinschaft im Gesundheitssystem
    • Systemberatung
    • Zahlen Daten Fakten
    • MDK-Reform
  • Aktuelles & Presse
    • Meldungen
    • Pressekontakt
    • Magazin MDK forum
    • MDK-Kongress 2018
  • Karriere
    • Arbeiten beim MDK
    • Stellenangebote

  • Kontakt
  • Leichte Sprache
  • MDS

MDK-Kongress 2018

  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Aktuelles & Presse
  4. MDK-Kongress 2018
  5. Vorträge und Folien (current)

Vorträge und Folien

Der MDK-Kongress zum Nachlesen

Eröffnungsveranstaltung: Die Medizinischen Dienste – für eine gute und gerechte Versorgung

  • Begrüßung

    Dieter F. Märtens, Verwaltungsratsvorsitzender des MDS

    pdf (438.8 KB)

Veranstaltung 1: Pflege neu denken – Was ändert der neue Pflegebegriff in der Versorgung?

  • Neuer Pflegebedürftigkeitsbegriff – bessere Pflege?

    Dr. Martin Rieger, Ärztlicher Direktor und stv. Geschäftsführer des MDK Westfalen-Lippe

    pdf (592.9 KB)
  • Pflegebedürftigkeit und Lebensqualität: Was müssen neue Versorgungsmodelle in der Pflege leisten können?

    Prof. Dr. Andreas Büscher, Leiter des Deutschen Netzwerks für Qualitätsentwicklung in der Pflege (DNQP)

    pdf (424.1 KB)
  • Wie kann die Umsetzung eines neuen Verständnisses von Pflege in der Praxis gelingen?

    Andreas Kutschke, Pflegewissenschaftler der Städtischen Seniorenheime Krefeld

    pdf (1.2 MB)

Veranstaltung 2: Leitmotiv Patientenwohl – Qualität und Qualitätstransparenz im Krankenhaus

  • Das Patientenwohl als ethischer Maßstab: Was heißt das für das Krankenhaus?

    Dr. Michael Wunder, ehemaliges Mitglied des Deutschen Ethikrates

    pdf (578.1 KB)
  • Anforderungen an Qualität im Krankenhaus

    Prof. Dr. Matthias Schrappe, Professor für Gesundheitsökonomie, Universität Köln

    pdf (2.4 MB)
  • Beitrag der Krankenhäuser zur Qualität in der Versorgung

    Lieselotte Hartje-Wöhrle, Medizincontrollerin Universitätsklinikum Frankfurt

    pdf (752.0 KB)
  • Beitrag des MDK zur Qualität im Krankenhaus

    Dr. Jörg van Essen, Leitender Arzt des MDK Hessen

    pdf (740.9 KB)

Veranstaltung 3: Die Zukunft hat begonnen – neue Qualität in der Pflege

  • Perspektiven der Medizinischen Dienste für eine neue MDK-Prüfung

    Dr. Peter Pick, Geschäftsführer des MDS

    pdf (545.7 KB)
  • Internes Qualitätsmanagement und externe Prüfungen greifen ineinander: Projektergebnisse für die stationäre Pflege

    Constance Stegbauer, aQua – Institut für angewandte Qualitätsprüfung und Forschung im Gesundheitswesen

    pdf (662.5 KB)

Veranstaltung 4: Medizin der Zukunft – was ist möglich und was sollte die Solidargemeinschaft bezahlen?

  • Health Trends

    Prof. Dr. Reinhard Busse, Professor für Management im Gesundheitswesen, TU Berlin

    pdf (1.3 MB)
  • Evidenzbasierte Allokation medizinischer Leistungen: Chance oder Risiko für eine innovative Medizin?

    Prof. Dr. Axel Heyll, Leiter des Kompetenz-Centrums Onkologie der MDK-Gemeinschaft

    pdf (885.7 KB)

Abschlussveranstaltung: Patientenorientierung als Impuls für das Gesundheitswesen

  • Patientenorientierung des MDK – Anspruch und Wirklichkeit

    Dr. Stefan Gronemeyer, Leitender Arzt und stv. Geschäftsführer des MDS

    pdf (514.5 KB)

Weitere Seiten zum Thema

  • Bildergalerie
  • Vorträge und Folien

Downloads & Links

  • MDK-Kongress 2018 Programm

    Flyer zum Download

    pdf (1.8 MB)
  • Gemeinsame Pressemitteilung

    Neue Aufgaben für den MDK in Gesundheit und Pflege sind in Vorbereitung

Ihre Ansprechpartnerin

MDS, Pressestelle
Michaela Gehms

Telefon:0201 8327-115 oder 0172 3678007

E-Mail:m.gehmsmds-evde

  • Downloads
  • Stellenangebote
  • Kontakt

MDK forum

Das Magazin der Medizinischen Dienste

MDK forum erscheint vierteljährlich und informiert über Themen aus dem Bereich pflegerische und medizinische Versorgung im Zusammenhang mit den Aufgaben der Medizinischen Dienste.

Weitere Infos
Weitere Infos

Inhaltsübersicht


Versicherte

  • Pflegebegutachtung
  • Qualität in der Pflege
  • Arbeitsunfähigkeit
  • Behandlungsfehler
  • Rehabilitation
  • Hilfsmittel
  • Neue Untersuchungs- und Behandlungsmethoden
  • IGeL-Monitor
  • Ihre Daten und Rechte

Kranken-/Pflegekassen

  • Beratungsstellenverzeichnis
  • Zuständigkeit für Reha-Verlängerungsanträge
  • SEG 4-Kodierempfehlungen
  • Datenbanken / Fachinformationen

Leistungserbringer

  • Pflege
  • Behandlung im Krankenhaus
  • Ambulante Versorgung
  • Mitteilungsmanagement
  • SEG 4-Kodierempfehlungen

MDK

  • Die MDK-Gemeinschaft im Gesundheitssystem
  • Systemberatung
  • Zahlen Daten Fakten
  • MDK-Reform

Aktuelles & Presse

  • Meldungen
  • Pressekontakt
  • Magazin MDK forum
  • MDK-Kongress 2018

Karriere

  • Arbeiten beim MDK
  • Stellenangebote
Medizinischer Dienst der Krankenversicherung

Versicherte

  • Pflegebegutachtung
  • Qualität in der Pflege
  • Arbeitsunfähigkeit
  • Behandlungsfehler
  • Rehabilitation
  • Hilfsmittel
  • Neue Untersuchungs- und Behandlungsmethoden
  • IGeL-Monitor
  • Ihre Daten und Rechte

Kranken-/Pflegekassen

  • Beratungsstellenverzeichnis
  • Zuständigkeit für Reha-Verlängerungsanträge
  • SEG 4-Kodierempfehlungen
  • Datenbanken / Fachinformationen

Leistungserbringer

  • Pflege
  • Behandlung im Krankenhaus
  • Ambulante Versorgung
  • Mitteilungsmanagement
  • SEG 4-Kodierempfehlungen

MDK

  • Die MDK-Gemeinschaft im Gesundheitssystem
  • Systemberatung
  • Zahlen Daten Fakten
  • MDK-Reform

Aktuelles & Presse

  • Meldungen
  • Pressekontakt
  • Magazin MDK forum
  • MDK-Kongress 2018

Karriere

  • Arbeiten beim MDK
  • Stellenangebote
MDK
  • MDK Baden-Württemberg
  • MDK Bayern
  • MDK Berlin-Brandenburg
  • MDK Bremen
  • MDK Hessen
  • MDK Mecklenburg-Vorpommern
  • MDK Niedersachsen
  • MDK Nord
  • MDK Nordrhein
  • MDK Rheinland-Pfalz
  • MDK Saarland
  • MDK Sachsen
  • MDK Sachsen-Anhalt
  • MDK Thüringen
  • MDK Westfalen-Lippe
  • MDK-Gemeinschaft
  • MDS
  • Cookie-Management
  • Barriere melden
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Downloads
  • Kontakt
  • Impressum
  • Versicherte
    • Pflegebegutachtung
    • Qualität in der Pflege
    • Arbeitsunfähigkeit
    • Behandlungsfehler
    • Rehabilitation
    • Hilfsmittel
    • Neue Untersuchungs- und Behandlungsmethoden
    • IGeL-Monitor
    • Ihre Daten und Rechte
  • Kranken-/Pflegekassen
    • Beratungsstellenverzeichnis
    • Zuständigkeit für Reha-Verlängerungsanträge
    • SEG 4-Kodierempfehlungen
    • Datenbanken / Fachinformationen
  • Leistungserbringer
    • Pflege
    • Behandlung im Krankenhaus
    • Ambulante Versorgung
    • Mitteilungsmanagement
    • SEG 4-Kodierempfehlungen
  • MDK
    • Die MDK-Gemeinschaft im Gesundheitssystem
    • Systemberatung
    • Zahlen Daten Fakten
    • MDK-Reform
  • Aktuelles & Presse
    • Meldungen
    • Pressekontakt
    • Magazin MDK forum
      • MDK forum 4/2020
      • MDK forum 3/2020
      • MDK forum 2/2020
      • MDK forum 1/2020
      • MDK forum – Archiv
    • MDK-Kongress 2018
      • Bildergalerie
      • Vorträge und Folien
  • Karriere
    • Arbeiten beim MDK
    • Stellenangebote
    Privatsphäre Einstellungen

    Mit Ihrer Zustimmung verwenden wir zwei Cookies, um die Nutzung unserer Webseite zu analysieren. Dafür setzen wir Matomo ein, das die erfassten Daten automatisch anonymisiert. Wir verbessern durch diese Informationen unsere Webseite. Erfahren Sie mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit im Cookie-Management bearbeiten, das Sie am Ende jeder Seite finden.

    Notwendige Cookies

    Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

    Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
    CookieConsent Das Cookie speichert für ein Jahr, ob Sie sich für oder gegen das Setzen von Cookies auf unserer Webseite entschieden haben. 1 Jahr HTML Website
    reformgesetz Das Cookie speichert für 120 Tage, ob Sie das Fester zum Reformgesetz gelesen haben. 120 Tage HTML Website
    fe_typo_user Ordnet Ihren Browser einer Session auf dem Server zu. Dies beeinflusst nur die Inhalte, die Sie sehen und wird von uns nicht ausgewertet oder weiterverarbeitet. Session HTTP Website

    Analyse-Cookies

    Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
    _pk_id _pk_id erfasst, ob der Besucher/die Besucherin erstmals oder zum wiederholten Mal auf die Seite zugreift. 13 Monate HTML Matomo
    _pk_ses _pk_ses sammelt Daten über die Seitennutzung innerhalb einer Sitzung und wird 60 Minuten gespeichert. 60 Minuten HTML Matomo