Die SEG sind organisatorisch bei einem federführenden MDK angesiedelt. Ihre Leiterin bzw. ihr Leiter steht ausschließlich für die Bearbeitung der SEG-Aufgaben zur Verfügung. Unterstützt werden die SEG-Leitungen von einem festgelegten Pool sozialmedizinischer Expertinnen und Experten aus den Medizinischen Diensten.
Inhaltlich decken die SEG die zentralen Beratungs- und Begutachtungsfelder der Medizinischen Dienste ab. Zu ihren wesentlichen Aufgaben gehört es, eine bundesweit einheitliche Begutachtung herzustellen und zu sichern.
Kranken- und Pflegekassen und ihre Verbände können die Expertengruppen beauftragen. Wenn Sie einen Auftrag an eine SEG vergeben möchten, richten Sie diesen bitte an die Hauptverwaltung des für diese SEG federführenden Medizinischen Dienstes. Alle Aufträge werden bundesweit in einer zentralen Auftragsdatenbank beim MDS erfasst.
Folgende Expertengruppen hat die MDK-Gemeinschaft eingerichtet:
SEG 1 Leistungsbeurteilung/Teilhabe
Federführender MDK
MDK Niedersachsen
Leitung
Dr. Sabine Grotkamp, MDK Niedersachsen
Arbeitsfelder
Rehabilitation, Arbeitsunfähigkeit, Heilmittel
Kontakt
MDK Niedersachsen
Dr. Sabine Grotkamp
Hildesheimer Straße 202
30519 Hannover
SEG 2 Pflege/Hilfebedarf
Arbeitsfelder
Aufgaben mit Bezug zum SGB XI und SGB V, Einzelfallbezogene Aufgaben, Begutachtung zur Feststellung von Pflegebedürftigkeit, Auslandsbegutachtung (EU), Pflegefehler, Pflegehilfsmittel, Abrechnungsfragen, Qualitätsprüfungen, Qualitätssicherung, Häusliche Krankenpflege, Spezialisierte ambulante Palliativversorgung, Hospizversorgung
Kontakt
MDK Bayern
SEG-Leitung
Thomas Muck
Haidenauplatz 1
81667 München
MDK Westfalen-Lippe, Zentraler Service
SEG-Leitung
Dr. Stephan Knoblich
Roddestraße 12
48153 Münster
SEG 4 Vergütung und Abrechnung
Federführender MDK
MDK Baden-Württemberg
Leitung
Dr. Eva-Maria Weber, MDK Baden-Württemberg
Arbeitsfelder
Ambulante Versorgung
- Prüfsysteme vertragsärztlicher Abrechnung
- Weiterentwicklung von Gebührenordnung/EBM
- Leistungs- und Mengensteuerung, Evaluation
- Analyse ärztlichen Handelns unter den Bedingungen pauschalierter Vergütung
Stationäre Versorgung
- Definition und laufende Überarbeitung von Aufgreifkriterien zur DRG-Prüfung
- Erarbeitung einheitlicher Anleitungen zur Einzelfall- und Stichprobenprüfung
- Erarbeitung eines Qualitätssicherungskonzepts für Krankenhausprüfungen
- Weiterentwicklung des DRG-Systems (Kodierrichtlinien etc.)
Schnittstelle Ambulante / Stationäre Versorgung
- Beratung / Überprüfung von Entgeltkalkulationen i. R. von vertraglichen Vereinbarungen
- Fallpauschalen in integrierten Versorgungssystemen
- Fallpauschalen in DMP-Programmen
Kontakt
MDK Baden-Württemberg
SEG-Leitung
Dr. Eva-Maria Weber
Ahornweg 2
77933 Lahr
SEG 5 Hilfsmittel und Medizinprodukte
Federführender MDK
MDK Hessen
MDK Berlin-Brandenburg
Leitung
Dr. Christian Lukosch, MDK Hessen
Petra Basche, MDK Berlin-Brandenburg
Arbeitsfelder
Bewertung von Hilfsmitteln, Abgrenzungsfragen bei Hilfsmitteln (z. B. gegenüber Gebrauchsgegenständen, Praxis- bzw. Einrichtungsausstattung), Bewertung hilfsmittelnaher Medizinprodukte
Kontakt
MDK Hessen
SEG-Leitung
Dr. Christian Lukosch
Zimmersmühlenweg 23
61440 Oberursel
MDK Berlin-Brandenburg
SEG-Leitung
Petra Basche
Lise-Meitner-Str. 1
10589 Berlin
SEG 6 Arzneimittelversorgung
Federführender MDK
MDK Westfalen-Lippe
Hauptverwaltung
48151 Münster
Leitung
Dr. Lili Grell, MDK Westfalen-Lippe
Arbeitsfelder
Vertragliche ambulante Arzneimittelversorgung, Unterstützung bei Steuerungsaufgaben auf der Bundesebene (inkl. Arzneimittelrichtlinien)
Besondere Fragestellungen: Arzneimittelimport, Off-label-Verordnung, Abgrenzungsfragen zwischen Arzneimittelforschung und -versorgung, enterale Ernährung
Kontakt
MDK Westfalen-Lippe
SEG-Leitung Dr. Lili Grell
Nordstraße 27
33102 Paderborn
SEG 7 Methoden- und Produktbewertungen
Federführung
MDK Bayern und Medizinischer Dienst des Spitzenverbandes Bund der Krankenkassen (MDS)
Leitung
PD Dr. Heinz Jürgen Deuber, MDK Bayern
PD Dr. Annegret Herrmann-Frank, MDS
Arbeitsfelder
Methoden- und Produktbewertungen (vom Sektor der Leistungserbringung unabhängig)
Beratung zu neuen und etablierten Verfahren
Kontinuierliche Marktbeobachtung aufgrund der dezentral vorgelegten Einzelfälle
Kontakt
MDK Bayern
SEG-Leitung
PD Dr. Heinz Jürgen Deuber
Kirschäckerstr. 23
96052 Bamberg
Medizinischer Dienst des Spitzenverbandes Bund der Krankenkassen (MDS)
SEG-Leitung
PD Dr. Annegret Herrmann-Frank
Theodor-Althoff-Str. 47
45133 Essen